- zuschießen
- zu|schie|ßen ['ts̮u:ʃi:sn̩], schoss zu, zugeschossen:
1. <tr.; hata) (in Richtung auf jmdn., etwas) schießen:jmdm. den Ball zuschießen.b) (ugs.) (Geld) zu dem Vorhandenen unterstützend beisteuern:die Regierung hat weitere Millionen zugeschossen.Syn.: ↑ zuzahlen.sie schoss plötzlich auf mich zu.
* * *
zu||schie|ßen 〈V. 213; umg.〉I 〈V. tr.; hat〉 beisteuern, dazugeben ● er hat 20.000 Euro dem Geschäft zugeschossen; meine Eltern haben zu meinem Studium allerhand (Geld) zugeschossenII 〈V. intr.; ist〉 auf jmdn. \zuschießen plötzlich rasch zu jmdm. hingehen, zu ihm eilen ● als er mich kommen sah, schoss er auf mich zu* * *
zu|schie|ßen <st. V.>:er schoss den Ball dem Linksaußen zu.2. <ist> sich schnell u. geradewegs auf jmdn., etw. zubewegen:sie schoss auf mich zu, kam auf mich zugeschossen;der Wagen schoss auf den Abgrund zu.die Stadt hat 2 Millionen zum Kaufpreis zugeschossen.* * *
zu|schie|ßen <st. V.>: 1. (den Ball) in Richtung auf jmdn., etw. ↑schießen (2) <hat>: er schoss den Ball dem Linksaußen zu; Ü Kantorek schießt mir einen Blick zu, als ob er mich fressen möchte (Remarque, Westen 126). 2. (gleichsam wie ein Pfeil) sich schnell u. geradewegs auf jmdn., etw. zubewegen <ist>: er schoss auf mich zu, kam auf mich zugeschossen; der Wagen schoss auf den Abgrund zu. 3. (ugs.) als ↑Zuschuss (1) beisteuern <hat>: kannst du 50 Mark z.?; Bund und Land wollen zusammen zehn Millionen zum Kaufpreis von 15 Millionen z. (Welt 24. 10. 83, 1).
Universal-Lexikon. 2012.